Nagelfeilen & Buffer
Nagelfeilen & Buffer für Gelnägel, künstliche und natürliche Nägel
Entdecken Sie unsere hochwertigen Nagelfeilen und Buffer für die professionelle Maniküre – bei uns finden Sie alles, was Sie zum Feilen von Gellack, polygel, und künstlichen Nägeln benötigen. Die ergonomische Form sorgt für präzises Arbeiten und perfekten Halt in der Hand. Vollständige Beschreibung unten darüber, wann die verschiedenen Feilen und ihre Körnungen verwendet werden sollten.
Verwendung von Nagelfeilenformen und Körnungen – Diamond Nails
Nagelfeilenformen und ihre Anwendung:
-
Gerade Feile:
Ideal zum präzisen Formen und Kürzen der Nagelspitzen. Besonders geeignet für klare Linien bei künstlichen Nägeln. -
Gebogene Feile:
Passt sich der natürlichen Nagelform an. Erleichtert das Feilen an den Seiten und entlang der Nagelhaut. -
Halbmond-Feile:
Kombination aus gerader und gebogener Seite – vielseitig einsetzbar, ideal für Studioarbeit. -
Eckige Feile (Square File):
Mit geraden Kanten – ermöglicht exaktes Arbeiten an den Seitenlinien und ist besonders gut für klare, kantige Nagelformen geeignet. -
Spezialfeilen (z. B. Metallkern oder flexible Feile):
Für gezielte Einsätze wie Feinarbeit oder bei empfindlichen Naturnägeln.
Häufige Fragen zu Nagelfeilen-Körnungen und ihrer richtigen Anwendung – Diamond Nails
Wofür wird eine grobe Nagelfeile mit 80–100er Körnung verwendet?
Eine Feile mit 80–100 Körnung ist sehr grob und wird zum schnellen Entfernen von Altmaterialien wie Acryl oder Polygel verwendet. Sie ist ausschließlich für künstliche Nägel geeignet, da sie zu stark für den Naturnagel ist.
Wann sollte ich eine mittlere Körnung wie 100–150 verwenden?
Diese Körnung ist ideal zum Formen und Aufbaufeilen von Gelnägeln oder anderen Kunstnägeln. Für Naturnägel ist sie zu aggressiv und kann Schäden verursachen.
Wofür eignet sich eine 180er Körnung bei Nagelfeilen?
Die 180 Körnung gilt als universelle Körnung. Sie eignet sich für das sanfte Kürzen von Naturnägeln sowie zum Bearbeiten von Gellack oder Aufbaugel, ohne den Nagel zu verletzen.
Welche Funktion hat eine 240er Körnung bei Feilen?
Feilen mit 240 Körnung sind besonders fein und eignen sich hervorragend zum Glätten der Naturnagelplatte sowie zur Vorbereitung vor dem Auftragen von Base Gel oder Gellack.
Wann verwende ich einen Buffer, und welche Körnung hat er?
Buffer haben meist eine 100/180 oder 240 Körnung und werden verwendet, um die Nageloberfläche sanft zu mattieren. Dies verbessert die Haftung von Gellack, Aufbaugel oder Acrylgel und bereitet die Nägel optimal auf die Modellage vor.