Fräseraufsätze für künstliche Nägel – Präzision und Hygiene für Profis

In der Welt der Nagelmodellage zählt nicht nur das Material, sondern auch das Werkzeug. Hochwertige Fräseraufsätze machen den Unterschied zwischen mühsamer und müheloser Arbeit. Die Kategorie Fräseraufsätze von Diamond Nails bietet alles für Studio- und Heimanwendung.
Wofür braucht man Fräseraufsätze?
Sie dienen dazu:
- altes Gel, Acryl oder Polygel schnell zu entfernen,
- den Naturnagel sanft zu glätten,
- die Nagelhaut sauber vorzubereiten.
Die Form und Körnung des Aufsatzes bestimmt den idealen Einsatzzweck.
Welche Typen gibt es?
Im Diamond Nails Onlineshop findest du:
- Keramikfräser – sanft zur Nagelplatte, ideal für Einsteiger.
- Hartmetall-/Karbidfräser – für schnelles, kraftvolles Abtragen von Modellagematerial.
- Diamantfräser – für präzises Arbeiten am Nagelbett und bei der Nagelhaut.
- Polieraufsätze – für ein glattes, glänzendes Finish.
Erhältlich in verschiedenen Formen und Körnungen.
Hygiene und Lebensdauer
Die tägliche Reinigung ist entscheidend, um bakterielle, virale und fungale Infektionen zu vermeiden. Nach jeder Anwendung solltest du:
- mit einer Bürste oder im Ultraschallbad reinigen,
- mit einem milden Desinfektionsmittel behandeln,
- und trocken, staubfrei lagern.
Wie lange ein Fräseraufsatz hält, hängt vom Einsatz ab:
- Bei intensiver Studiosutzung ca. 3 Monate,
- bei privater Nutzung sogar mehrere Jahre.
Häufige Fragen – Fräseraufsätze
1. Welcher Fräser ist gut zum Entfernen von UV-Gel?
Keramik- oder Karbidaufsätze mit mittlerer Körnung funktionieren am besten.
2. Was eignet sich für Anfänger?
Fein gekörnte Keramikaufsätze – sie sind sanft und sicher.
3. Kann man Fräser für die Nagelhaut verwenden?
Ja, aber nur feine Diamantaufsätze bei niedriger Drehzahl.
4. Wie lange halten Fräseraufsätze?
Im Studio 2–3 Monate, zu Hause bei Pflege mehrere Jahre.
5. Wie reinige ich sie korrekt?
Mit Bürste oder Ultraschallgerät reinigen, dann desinfizieren und trocken lagern.